Veranstaltungskalender

  • Gemeinderatssitzung

    • Di. 16.12.2025 19:00 Uhr
  • Kultur im Museum: Sabine Schief - "Pfundsweiber - jedes Gramm zählt!“

    Sabine Schief ist zurück - scharfzüngig, gnadenlos ehrlich und so komisch, dass kein Auge trocken bleibt. Ihre "Pfundsweiber" sind Kabarett mit Herz, Hirn und Hüften - schwäbisch vom Feinsten! Es geht um alles, was das Leben schwer, aber auch verdammt lebenswert macht: vom Schokoschaumkuss bis zu den legendären schwäbischen Ravioli, vom älter werden mit Sexappeal bis hin zum Stripp im Pflegeheim - selbstverständlich mit mobilem Geländer. Und weil sie nicht nur redet, sondern singt, gibt´s dazu superwitzige Songs auf bekannte Melodien. Ohrwürmer garantiert! Sabine Schief erzählt, was es heißt, Kabarettistin zu sein - und beweist dabei, dass man selbst auf der Achterbahn des Lebens immer noch laut lachen kann. Wer nicht rechtzeitig in Deckung geht, kriegt sein Fett weg - und zwar pfundweise. Herzhumor ohne Kalorien, Spaß, der direkt auf die Hüften geht, Hüftgold & Lovehandles inklusive. Schnallt euch an - und lacht euch mit Sabine Schief gepflegt schief! Schnallt euch an - und lasst uns zusammen abschnallen!   Tickets Tickets gibt es bei der Tourist-Information, 07443/9620-30 oder info@dornstetten.de und bei der Kreissparkasse Freudenstadt, Filiale Dornstetten. Tickets im Vorverkauf: 20,- €, Abendkasse: 22,- €, Exklusivangebot (alle drei Veranstaltungen): 54,- € Online-Tickets: Zur Ticketplattform Pretix (Online-Shop für 13. März 2026) Gutscheine für Kultur im Museum sind ganzjährig erhältlich! Einlass: 19 Uhr Vor der Veranstaltung und in der Pause gibt es eine Bewirtung.

  • Kultur im Museum: Inka Meyer - "Highway to health"

    Wie heißt es so schön? Lieber 30 Minuten erben als 30 Jahre arbeiten. Auch Inka Meyer hat von ihrer Großmutter so einiges geerbt: Neben funkelnden Augen und sprühendem Witz leider auch ein Immunsystem, das im Kampf gegen Krankheiten eher Pazifist ist. Schon ihr halbes Leben düst die Kabarettistin kometengleich durch das Sonnen- und Gesundheitssystem: Per Anhalter durch die Praxis. So ist das: Unser Schicksal steckt oft in unseren Genen. Kann man dem eigenen Stammbaum überhaupt entkommen? Ja! „Denn wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist“, lautet Meyers entschlossenes Credo! Um die Wurzeln ihrer Familie ans Licht zu bringen, begibt sich die mit Nordseewasser getaufte Meerschaumgeborene im kleinen polnischen Ort Jasenitz auf eine kontrollverlustige Suche nach dem Haus ihrer Urgroßeltern. Dabei wird für sie eine Übersetzungs-App im Dialog unabdingbar: So ist Inka Meyer für die Dorfbewohner eine Attraktion – und die Einheimischen für Inka Meyer. Was genau sie am Ende ihrer Reise durch das ehemalige Pommern findet, wird natürlich nicht vorab verraten. Nur so viel: Ihre Kabarettshow gleicht einem chirurgischen Eingriff, einer „Inkavention“, die das körperliche und seelische Wohlbefinden aller Zuschauenden verbessern wird. Denn wer gesund sein will, muss lachen! Aber Vorsicht: Diese Person ist hochansteckend! Also: Maikäfer fliegt – aber bitte ins Kabarett!   Tickets Tickets gibt es bei der Tourist-Information, 07443/9620-30 oder info@dornstetten.de und bei der Kreissparkasse Freudenstadt, Filiale Dornstetten. Tickets im Vorverkauf: 20,- €, Abendkasse: 22,- €, Exklusivangebot (alle drei Veranstaltungen): 54,- € Online-Tickets: Ticketplattform Pretix (Online-Shop für 17. April 2026) Gutscheine für Kultur im Museum sind ganzjährig erhältlich! Einlass: 19 Uhr Vor der Veranstaltung und in der Pause gibt es eine Bewirtung.

  • Kultur im Museum: Mia Pittroff - "Ich geh dann mal nach hinten los"

    Während die Welt sich schneller nach rechts dreht als die Joghurtkultur im Paleo-Müsli, und sich die Nachrichtenlage wechselhafter zeigt als das Abfahrtsgleis eines ICEs bei Wintereinbruch, bleibt bei Mia Pittroff vieles erstmal wie gehabt: sie ist immer noch Kind ihrer Eltern, Mutter ihrer Kinder, gebürtige Fränkin und überzeugte Hobbyberlinerin. Extreme sind ihr nach wie vor zu extrem, stattdessen feiert sie das Mittelmaß: Kinder? Gerne, aber nicht zu schöne. E-Auto? Aber bitte jeden Samstag in der Einfahrt waschen. Und der Traummann sollte Halbglatze haben. Sie glaubt noch fest an die Demokratie, aber nicht im Familienurlaub auf Rügen. Ihr Humor ist gedankenschnell, aber sprachentschleunigt. Zu albern für Kabarett, zu subtil für Comedy. Zu woke für die Provinz und zu provinziell für die Hauptstadt. Sie gendert, aber im Dialekt. Sie geht schon mal los. Nur eben nach hinten!   Tickets Tickets gibt es bei der Tourist-Information, 07443/9620-30 oder info@dornstetten.de und bei der Kreissparkasse Freudenstadt, Filiale Dornstetten. Tickets im Vorverkauf: 20,- €, Abendkasse: 22,- €, Exklusivangebot (alle drei Veranstaltungen): 54,- € Online-Tickets: Ticketplattform Pretix (Online-Shop für 8. Mai 2026) Gutscheine für Kultur im Museum sind ganzjährig erhältlich! Einlass: 19 Uhr Vor der Veranstaltung und in der Pause gibt es eine Bewirtung.