Veranstaltungskalender

  • Dunkelzeit

    - Unterwegs im geheimnisvollen Wald - Wenn die Tage kürzer werden und die Winde stürmischer, dann zeigt sich der schwarze Wald von einer anderen, einer unheimlicheren Seite. Dann lauern hinter den Bäumen geheimnisvolle Schatten, der stürmische Wind wird zum schrecklichen Geheul und der Weg durch den Wald fühlt sich auf einmal alles andere als behaglich an. So entstanden in den Stuben unserer Vorfahren ortsbezogene Sagen und Spukgeschichten, die einem auch heute noch einen Schauer über den Rücken jagen. Auf dieser besonderen Wanderung durch den Barfusspark in der anbrechenden Dämmerung werden diese regionalen Schwarzwaldsagen wieder lebendig. Unterhaltsam und eindrücklich geschildert, werden die Sagengestalten zum Leben erweckt. Im Anschluss wartet auf die mutigen Wanderer eine warme Stärkung, es wird schmackhafter Früchtepunsch ausgeschenkt. Kosten pro Person: 20 €, Anmeldungen sind bis zu einer Woche vor der Wanderung möglich bei der Tourist-Information Dornstetten unter 07443 962030 oder info@dornstetten.de . Leitung der Wanderung : Ulrike Lingner, Hebamme und Kräuterfrau Weitere Informationen unter www.lebenskunst-kraeuterwissen.de .

  • Kultur im Museum: Zepezauer & Woggon - "Ab durch die Mitte"

    • Fr. 20.10.2023 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
    • Bürgersaal im Rathaus
    • Tourist-Information / Kulturamt Dornstetten, Tel. 07443 / 9620-30, info@dornstetten.de

    Die besten Jahre - wann sind die eigentlich? Mit 20? Mit 30? Ab 40 aufwärts? Oder geht es ab 40 eigentlich nur noch bergab? Was wechselt man in den Wechseljahren - die Frau? Die Haarfarbe? Den Geisteszustand?  Welche Vorteile hat es, nicht mehr ganz jung zu sein? Und kann man auch im gesetzteren Alter noch beim Speed-Dating mithalten? Diese und viele andere wichtige Fragen sind Teil des Programms "Ab durch die Mitte" von Mirjam Woggon und Udo Zepezauer. Die Zwei wissen, wovon sie sprechen, denn sie befinden sich selbst voll in der Mitte und zeigen mit Witz, Musik und Improvisation, dass das nahende Alter kein Grund ist, die Krise zu kriegen. Tickets gibt es ab September bei der Tourist-Information, 07443/9620-30 oder info@dornstetten.de und bei der VR-Bank Dornstetten. Tickets im Vorverkauf: 17 €, Abendkasse: 19 €, Exklusivangebot (alle drei Veranstaltungen): 45 € Einlass ab 19 Uhr. Die Veranstaltung ist bewirtet.

  • Dornstetter Freizeitsommer: Nachtwächterführung

    • Sa. 21.10.2023 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

    NACHTWÄCHTERFÜHRUNG DURCH DORNSTETTEN  Im Schein der Abenddämmerung nimmt Horst Veil mit auf eine besondere Entdeckungstour durch Dornstetten. Denn bei der mitteralterlichen Fackelführung geht es nicht nur um Geschichtsdaten, sondern der Nachtwächter gibt auch spannende Anekdoten und tolle Lieder zum Besten.  Fackeln können vor der Führung erworben werden.  Treffpunkt: Martinskirche, Dornstetten  Alle Angebote des Dornstetter Freizeitsommers sind kostenfrei. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich:  info@dornstetten.de  oder Tel.:  07443 962030 Viel Freude beim Dornstetter Freizeitsommer!

  • Gemeinderatssitzung

    • Di. 24.10.2023 19:00 Uhr
  • Stammtisch des Tauschrings

    • Do. 26.10.2023 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

    Der Tauschring Dornstetten basiert auf dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe. Ziel und Zweck des Tauschrings ist der geldlose Tausch von Dienst- und Hilfsleistungen oder Waren auf privater, nachbarschaftlicher Basis. Der monatliche Tauschring ist die zentrale Vermittlungsplattform für Talente und Leistungen. Interessierte können sich bei diesem Stammtisch auch unverbindlich über die Arbeit und das Angebot des Tauschrings informieren. Neben dem Stammtisch steht für die Vermittlung von Leistungen eine eigene Tauschring-Telefonnummer zur Verfügung: +49 7443 173276 .  Treffpunkt: Griechisches Restaurant Sparta, Hauptstraße 38.