Veranstaltungskalender

  • Repair Café

    • Di. 08.07.2025 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
    • Werkraum im Schulzentrum (Eingang B)
    • Repair Café

    Das Repair-Café basiert auf dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe, Rechtsansprüche entstehen nicht. Das Schöne: Man lernt wieder, kleine Schäden selbst zu reparieren. Als Faustregel für die Größe des Reparatur-Gutes gilt: Alles was sich mit einer Hand oder unterm Arm tragen lässt. Bitte bringen Sie die zu reparierenden Gegenstände gereingt mit.  Die Café-Ecke überbrückt eventuelle Wartezeiten und gibt Gelegenheit zum Austausch. Repariert wird im Werkraum im Erdgeschoss des Schulzentrums Dornstetten (Waldstraße 16) . Der Werkraum ist über den Eingang B erreichbar. Das Parken im Hof ist erlaubt. Der Zutritt ins Schulhaus ist nur zu diesen Zeiten und auf diesem Weg gestattet.

  • Gemeinderatssitzung

    • Di. 08.07.2025 19:00 Uhr
  • Stammtisch Kunst & Kultur

    • Do. 10.07.2025 19:00 Uhr
    • Brunnenstube
    • Bürgergruppe Kunst & Kultur - gemeinsam kreativ

    Hinter dem Projektteam steht eine Gruppe engagierter Bürger, die eine unkomplizierte Begegnung mit Kunst und Kultur schaffen und einheimische Künstler sichtbar machen möchten. Ein wichtiges Anliegen ist außerdem, das Erbe der Künstlerin Eleonore Kötter lebendig zu halten. Das Projektteam organisiert über das Jahr verteilt verschiedene Angebote zum Zuhören, Anschauen, Ausprobieren und Mitmachen. In regelmäßigen Abschnitten wird zusätzlich ein Stammtisch organisiert, bei dem einheimischen Künstler begegnet werden kann und ein aktiver Ideenaustausch statt findet. Außerdem wird über die neusten Aktionen wie Feste und Veranstaltungen informiert. Eingeladen sind alle Künstler und Kunst-Interessierte.

  • Dornstetter Stadtfest 2025

    • Sa. 12.07.2025 - So. 13.07.2025

    D ornstetter Stadtfest, Samstag 12. und Sonntag 13. Juli Das Dornstetter Stadtfest in der historischen Altstadt ist bei Gästen und Einheimischen eine Veranstaltung, die im jährlichen Programm nicht fehlen darf. Es ist eine Begegnungsstätte für alle Bürger, Neubürger und für viele Besucher aus nah und fern. Durch das 50 -jährige Jubiläum der Gesamtstadt Dornstetten mit Aach und Hallwangen als Teilorten, zeigt sich das Stadtfest von einer etwas anderen Seite. Ab 15 Uhr beginnen die Wanderungen von Aach und Hallwangen in Richtung Dornstetter Marktplatz. Unterwegs trifft man auf vielerlei Köstlichkeiten. Ab 16 Uhr wird in gewohnter Art und Weise auf dem Marktplatz mit musikalischer Umrahmung bewirtet. Bürgermeister Bernhard Haas wird am Samstagabend nach dem Einzug des Fanfarenzugs Aach mit dem Fassanstich gegen 18.30 Uhr das Fest dann offiziell eröffnen. Ab 20 Uhr sorgt die Band "PinkPlanets" auf dem Marktplatz und "Prof Alban und die Heimleuchter" auf dem Kirchplatz für Stimmung und Unterhaltung. Am Sonntag wird das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr fortgesetzt. Nach dem Einsatz der Kindergärten auf der Bühne startet um 12 Uhr die Spielstraße mit Spaß und Action rund um den historischen Marktplatz. Gleichzeitig laden die Vereine zum gemeinsamen Mittagessen mit musikalischer Unterhaltung ein. Bevor um 15.15 Uhr die diesjährige Siegerehrung der Spielstraße stattfindet, hält die Stadt Dornstetten noch eine kleine Überraschung für die Kinder auf dem Marktplatz bereit. Das diesjährige Stadtfest findet mit der Narrenkapelle seinen Ausklang. An beiden Tagen bewirten wie gewohnt die Dornstetter, Hallwanger und Aacher Vereine mit abwechslungsreichen und individuellen Speisen sowie Kaffee und Kuchen. Ein Shuttlebus- Service steht wie jedes Jahr zur Verfügung. Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

  • Sternwanderung zum Stadtfest

    • Sa. 12.07.2025 15:00 Uhr

    In diesem Jahr liegt die Gemeindereform und damit der Zusammenschluss unserer drei Stadtteile Aach, Dornstetten und Hallwangen bereits 50 Jahre zurück. Dieses 50-jährige Jubiläum möchten wir an unserem Stadtfest feiern.  Besonderes Highlight ist unsere Sternwanderung, die Sie am Samstagnachmittag von drei Ausgangspunkten aus zum Stadtfest in der historischen Altstadt Dornstettens führt.  Besonderer Clou: mit unserem Shuttlebus kommen Sie bequem und ohne Parkplatzsuche zu allen drei Startpunkten.  Start ist jeweils um 15 Uhr. Die Touren werden von Führerinnen und Führern des Schwarzwaldvereins begleitet. Unterwegs laden unterschiedlichste Stationen zum Genuss und Verweilen ein. Die Wegstrecken liegen alle bei knapp 5 km und sind kinderwagentauglich .  Alle Bewirtungsstationen , sowie die genauen Wegverläufe finden Sie in Kürze hier.  Startpunkt in Aach ist die Erholungsanlage schräg gegenüber der Ortschaftsverwaltung, ein Einstieg in die Tour ist auch gegen 15.30 Uhr am Rondell in der Bergwiese möglich.  Startpunkt in Hallwangen ist die Ortschaftsverwaltung, ein Einstieg in die Tour ist auch gegen 15.30 Uhr am Sportgelände in der Forststraße möglich.  Startpunkt in Dornstetten ist die Riedsteighalle.  Am Ziel angekommen warten unsere Vereine beim Stadtfest in der historischen Altstadt mit kühlen Getränken und herzhaften Köstlichkeiten auf Sie. Alle Informationen zum Programm des diesjährigen Stadtfestes finden Sie hier: Stadtfest 2025