Veranstaltungskalender

  • Sonderausstellung im Heimatmuseum

    • Fr. 29.09.2023 - Do. 30.11.2023

    Zeitgeschehen- Kriegsende und Besatzungszeit in Dornstetten Bis Ende November kann im Dornstetter Heimatmuseum diese informative Sonderausstellung besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind: Mittwoch, Freitag und Sonntag von 14.00 - 16.30 Uhr. 

  • Zeitzeichnen- Ausstellung im Rathaus mit den Werken von Jochen Oettling

    • Mi. 25.10.2023 - So. 31.03.2024

    Ab 25. Oktober zeigt Jochen Oettling seine Ausstellung „Zeitzeich n en“ im Dornstetter Rathaus. Mit seinen Werken spürt er der Zeit, in der wir stehen – oder in die wir geraten sind, analysierend und reflektierend nach. Als aufmerksamer, scharfsinniger Beobachter verfolgt er die Politik, die gesellschaftlichen Phänomene, das Drama der Einzelexistenz und schlägt seine Wahrnehmungen, seine Ansichten um ins Bildnerische. Seine Arbeiten sollen Synapsen gleichen: Künstlergedanken vernetzen sich mit Besuchergedanken. Die Werke sind bis zum Frühjahr 2024 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.

  • Stammtisch des Tauschrings

    • Di. 28.11.2023 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

    Der Tauschring Dornstetten basiert auf dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe. Ziel und Zweck des Tauschrings ist der geldlose Tausch von Dienst- und Hilfsleistungen oder Waren auf privater, nachbarschaftlicher Basis. Der monatliche Tauschring ist die zentrale Vermittlungsplattform für Talente und Leistungen. Interessierte können sich bei diesem Stammtisch auch unverbindlich über die Arbeit und das Angebot des Tauschrings informieren. Neben dem Stammtisch steht für die Vermittlung von Leistungen eine eigene Tauschring-Telefonnummer zur Verfügung: +49 7443 173276 .  Treffpunkt: Griechisches Restaurant Sparta, Hauptstraße 38.

  • Gemeinderatssitzung

    • Di. 05.12.2023 19:00 Uhr
  • Nikolausabend

    • Mi. 06.12.2023 15:30 Uhr - 20:00 Uhr

    Unterhaltsames Kindertheater, der Besuch des Nikolaus und verschiedene Stände mit Glühwein- und Lebkuchenduft – die alljährliche Tradition findet erneut statt. Um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr wird das Theater Knuth „Die Wunderblume“ für Kinder ab drei Jahren im Bürgersaal spielen. Kostenlose Tickets für das Puppentheater gibt es vorab – so lange der Vorrat reicht -  in der Tourist-Information in Dornstetten. Nach der spannenden Kaspergeschichte warten auf dem Marktplatz wieder Dornstetter Vereine, Schulklassen und Kindergärten mit Glühwein, Punsch und vielen kulinarischen Leckereien passend zur Vorweihnachtszeit. Bevor der Nikolaus gegen 17.30 Uhr vorbeischaut und für jedes Kind ein Geschenk im Gepäck hat, wird die Stadtkapelle Dornstetten vorab musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen. Bis 20 Uhr wird an diesem Abend auf dem Dornstetter Marktplatz traumhaft adventliche Stimmung herrschen.