Veranstaltungskalender

  • Erfolgreich Gründen im Nebenerwerb - Veranstaltung der IHK Nordschwarzwald

    Sie wollen Ihre Geschäftsidee testen, ohne gleich ins volle Risiko zu gehen? Sie möchten sich zusätzliche Einkommensquellen erschließen? Oder Sie haben eine Geschäftsidee, jedoch aktuell nicht die Möglichkeiten, sich dieser in Vollzeit zu widmen? Egal aus welcher Situation heraus Sie Ihre Selbstständigkeit starten wollen – in vielen Fällen ist eine Gründung im Nebenerwerb sinnvoll. Mit dieser Veranstaltung geben Ihnen die Partnerinnen Hilfestellungen, wie der Start erfolgreich gemeistert werden kann. Der Referent, Stefan Niethammer geht auf steuer- und versicherungsrechtliche Aspekte der Gründung im Nebenerwerb ein und steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Ein Praxisbeispiel berichtet ebenfalls aus dem Nähkästchen wie es ihm bei der Gründung ergangen ist.    

  • Kulturen-Treff

    • Do. 30.03.2023 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
    • Bürgersaal im Dornstetter Rathaus

    Viele Bürgerinnen und Bürger verschiedener Nationalitäten und Kulturen haben in Dornstetten ihre Heimat. Sie machen die Stadt bunt und vielseitig. Im Entwicklungskonzept ist deshalb ein "Kulturen-Stammtisch" als Wunsch genannt. Er soll einen regelmäßigen Treffpunkt bieten, wo Bürger aller Nationalitäten und Kulturen zu gemeinsamen Aktionen und Austausch zusammenkommen. Wie der Kulturen-Treff aussehen kann, möchte die Stadt Dornstetten momentan gemeinsam mit dem entstehenden Projektteam entwickeln. Jeder darf Ideen und Vorschläge einbringen. Was umgesetzt wird, entscheidet das Projektteam gemeinsam.  Dieser Kulturen-Treff entsteht momentan. Sie sind herzlich eingeladen, ihn mitzugestalten!

  • Gemeinderatssitzung

    • Di. 04.04.2023 19:00 Uhr
  • Traditioneller Ostermontagsmarkt

    • Mo. 10.04.2023 08:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Traditioneller Ostermontagsmarkt in Dornstetten am 10. April 2023 von 8 bis 18 Uhr mit Kinderkarussell & Spielgeschäften und verkaufsoffenem Feiertag von 11 bis 16 Uhr Am Ostermontag findet der beliebte Jahrmarkt wieder in seiner traditionell, weit über die Region hinaus bekannten Art und Weise von 8 bis 18 Uhr statt. Zahlreiche Markt- und Imbissstände mit vielseitigem Angebot laden entlang der Hauptstraße, der pittoresken Altstadt und ihrem historischen Marktplatz sowie der Unteren Hauptstraße zum Einkaufen, Stöbern, Verweilen und Genießen ein. Im Marktplatzbereich wird es zudem ein Kinderkarussell und Spielgeschäfte wie Ballwerfen u.ä. geben. Außerdem sind am verkaufsoffenen Feiertag die Geschäfte von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Die Dornstetter Einzelhändler bieten den Besuchern am Veranstaltungstag besonders attraktive Angebote. Die örtliche Gastronomie freut sich ebenso auf viele Gäste.     Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Repair Café

    Das Repair-Café basiert auf dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe, Rechtsansprüche entstehen nicht. Das Schöne: Man lernt wieder, kleine Schäden selbst zu reparieren. Als Faustregel für die Größe des Reparatur-Gutes gilt: Alles was sich mit einer Hand oder unterm Arm tragen lässt. Bitte bringen Sie die zu reparierenden Gegenstände gereingt mit. Repariert wird im Werkraum im Erdgeschoss des Schulzentrums Dornstetten (Waldstraße 16) . Der Werkraum ist über den Eingang B erreichbar. Das Parken im Hof ist erlaubt.