Abschlussfahrt der 9. Klasse nach Berlin: Ein unvergessliches Erlebnis
Anfang Januar 2025 unternahm die 9. Klasse der WRS Dornstetten eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Programm war vielfältig und lehrreich, sodass die Schülerinnen und Schüler die deutsche Hauptstadt aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen konnten.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Bundestages. Die Klasse wurde von dem Bundestagsabgeordneten Klaus Mack eingeladen, der ihnen einen Einblick in die Arbeit des Parlaments gab. Die Jugendlichen hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die politische Landschaft Deutschlands zu erfahren. Dieser Besuch vermittelte nicht nur Wissen, sondern auch ein Gefühl für die Bedeutung der Demokratie. Ein Besuch der Reichstagskuppel rundete den Tag im Bundestag ab.
Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war das Stasigefängnis Hohenschönhausen. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Schrecken der Stasiherrschaft und die dunkle Vergangenheit Berlins während der DDR-Zeit. Der Besuch war eine eindrucksvolle Erfahrung, die das Bewusstsein für die Bedeutung von Freiheit und Menschenrechten schärfte.
Beim Stadtrundgang lernten die Schüler die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die Geschichte Berlins kennen. Der Spaziergang durch die Stadt war nicht nur informativ, sondern auch eine schöne Gelegenheit, die Atmosphäre der Hauptstadt zu genießen.
Insgesamt war die einwöchige Abschlussfahrt nach Berlin eine gelungene Mischung aus Bildung, Geschichte und Spaß. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken und einem tieferen Verständnis für die Geschichte und Politik Deutschlands nach Hause zurück. Es war eine unvergessliche Woche, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!