Willkommen am GyDo - die erste Zeit

Von Anfang an sind die jüngsten GyDo-Schülerinnen und Schüler Teil der Schulgemeinschaft.

Auf dem Weg in den Barfußpark
Bild vergrößern
Auf dem Weg in den Barfußpark

Schon am ersten Schultag begrüßen nach vielen Informationen durch den Klassenlehrer Schülerpaten aus den höheren Klassen die Neuankömmlinge, zeigen ihnen das Schulhaus und geben hilfreiche Tipps. Im Idealfall kommen die Paten aus demselben Wohnort und begleiten die Fünftklässler zurHaltestelle. Auch in den darauffolgenden Tagen haben die Paten ein Auge auf ihre Schützlinge und stehen für Fragen und Tipps in den Pausen zur Verfügung. Beim Spielenachmittag in der ersten oder zweiten Schulwoche unter der Leitung der Schulsozialarbeiterin Frau Lietz können sich die neuen Klassenkameraden besser kennenlernen und das GyDo als Ort erfahren, an dem man sich wohlfühlen kann und soll. Auch der traditionelle Ausflug in den Barfußpark mit den Klassenlehrern trägt dazu bei. Frau Lietz führt außerdem mit allen Fünftklässlern einen Orga-Workshop durch, bei dem Herausforderungen des Schulalltags besprochen werden. Dabei bekommen die Kinder hilfreiche Tipps zur Organisation der Hausaufgaben und Termine, zum Raumwechsel, zum Lernen auf Klassenarbeiten und mehr. Dieser Workshop ergänzt die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer in den Klassenlehrerstunden. Als Klasse erfolgreich zusammenarbeiten, sich der gemeinsamen Stärken bewusst werden und eine gute Klassengemeinschaft entwickeln - diese Ziele sollen nicht nur durch die pädagogische Arbeit in den Klassenlehrerstunden sondern auch durch das soziale Training in Klasse 5 erreicht werden. Ein Vormittag gefüllt mit erlebnispädagogischen Aktivitäten trägt zu einem guten Start am GyDo bei. 

Wir glauben und hoffen, dass diese Bausteine des guten Ankommens eine solide Basis für eine erfolgreiche und glückliche Zeit am GyDo sind.