Veranstaltungskalender

  • Ausstellung von Stefanie Mörk

    • Mo. 04.08.2025 - Fr. 30.01.2026
    • Rathaus Dornstetten

    Im Rathaus Dornstetten sind derzeit die Werke der Hallwanger Künstlerin Stefanie Mörk zu sehen. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Rathauses zu entdecken. Die Malerei ist für Stefanie Mörk ein elementarer Teil ihres Lebens und ein Ausgleich für ihren ebenfalls interessanten Arbeitsalltag. Ihre Leidenschaft für die Malerei entdeckte sie, nach eigener Aussage, bereits mit duftendenden Wachsmalkreiden im Kindergarten. Durch den Besuch einiger Malkurse bei renommierten Künstlerinnen und Künstlern, aber auch durch eigenes Arbeiten entstand im Laufe der Jahre ein eigener Stil, der sich in abstrakten aber auch gegenständlichen Motiven wiederfindet. Sie arbeitet abstrakt in Acryl-Mischtechniken auf Leinwand, aber auch in Aquarell-Mischtechnik und Kreiden auf Papier. Seit 1999 ist sie Mitglied im Kunstkreis Oberes Nagoldtal e.V. und dort aktuell als Ausschussmitglied im Vorstand aktiv. Erst 2018 entdeckte sie durch Kurse bei der Stuttgarter Künstlerin Petra Seibert eine neue Richtung für sich, die ihre Freude am Zeichnen und für das Abstrakte verbindet.  So sieht sie noch zahlreiche Möglichkeiten für ihr künstlerisches Schaffen vor sich liegen und hofft, mit ihrer Freude, bunte Farbe auf ein weißes Blatt zu zaubern, anzustecken.   Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter:  www.stefanie-moerk.de

  • Herbstmarkt 2025

    • So. 26.10.2025 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Stadtverwaltung Dornstetten, Marktplatz 1+2, 72280 Dornstetten

    Dornstetter Herbstmarkt am Sonntag, 26. Oktober 2025 von 8 bis 18 Uhr mit Kinderkarussell, Spielgeschäften & verkaufsoffenem Sonntag von 11 bis 16 Uhr Der Dornstetter Herbstmarkt findet jährlich am letzten Sonntag im Oktober von 8 bis 18 Uhr statt. Zahlreiche Markt- und Imbissstände mit vielseitigem Angebot laden auch im Herbst 2025 wieder entlang der Hauptstraße, dem Marktplatz und der Unteren Hauptstraße zum Einkaufen, Stöbern, Genießen und Schlemmen ein. Im Marktplatzbereich wird es zudem ein Kinderkarussell und weitere Spielattraktionen geben. Der kostenlose Shuttle-Bus steht auch in diesem Jahr wieder zur Verfügung. Aus Anlass des Marktes dürfen außerdem die örtlichen Verkaufsstellen im Stadtgebiet in der Zeit von 11 bis 16 Uhr geöffnet haben. Die Dornstetter Einzelhändler bieten den Besuchern am Veranstaltungstag beim verkaufsoffenen Sonntag tolle Aktionen und besonders attraktive Angebote.      Kostenloser Shuttlebus Der Einsatz eines kostenlosen Shuttlebusses soll den Bürger/innen der Stadtteile Aach und Hallwangen wieder eine gute Anbindung zum Marktbesuch bieten und dieses Zusatzangebot einer Entzerrung der Parkplatzproblematik im Gebiet der Innenstadt dienen. Der Shuttlebus wird im 30-Minuten-Takt unterwegs sein.  Der Shuttlebus startet am Markttag um 9 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Dornstetten. Die Haltestellen der sich anschließenden Fahrtroute sind: Wohngebiet Südl. Brunnenberg/Sulzer Straße, Aach/Rathaus, Hallwangen/Rathaus, Hallwangen/Netto-Markt, Gewerbegebiet „Alte Poststraße“, Gewerbegebiet „Hochgericht“ und Freudenstädter Straße (eingerichtete Bedarfshaltestelle gegenüber der Firma farbtex GmbH & Co.KG). Die letzte Abfahrt am ZOB Dornstetten ist abends gegen 18.30 Uhr. Den Fahrplan finden Sie untenstehend unter "Dokumente". 

  • Dunkelzeit - Gruselführung im BarfussPark

    - Unterwegs im geheimnisvollen Wald - Wenn die Tage kürzer werden und die Winde stürmischer, dann zeigt sich der schwarze Wald von einer anderen, einer unheimlicheren Seite. Dann lauern hinter den Bäumen geheimnisvolle Schatten, der stürmische Wind wird zum schrecklichen Geheul und der Weg durch den Wald fühlt sich auf einmal alles andere als behaglich an. So entstanden in den Stuben unserer Vorfahren ortsbezogene Sagen und Spukgeschichten, die einem auch heute noch einen Schauer über den Rücken jagen. Auf dieser besonderen Wanderung durch den Barfusspark in der anbrechenden Dämmerung werden diese regionalen Schwarzwaldsagen wieder lebendig. Unterhaltsam und eindrücklich geschildert, werden die Sagengestalten zum Leben erweckt. Im Anschluss wartet auf die mutigen Wanderer eine warme Stärkung, es wird schmackhafter Früchtepunsch ausgeschenkt. Kosten pro Person: 20 €, Anmeldungen sind bis zu einer Woche vor der Wanderung möglich bei der Tourist-Information Dornstetten unter 07443 962030 oder info@dornstetten.de . Leitung der Wanderung : Ulrike Lingner, Hebamme und Kräuterfrau Weitere Informationen unter www.lebenskunst-kraeuterwissen.de .