Nahwärme
Im Rahmen eines Quartierskonzepts für die Kernstadt hat die Stadt Dornstetten 2018 zusammen mit der Beratungsfirma endura kommunal aus Freiburg geprüft, welche Effizienz- und Klimaschutzmaßnahmen im Ortsinneren sinnvoll sind.
Ein Ergebnis der Untersuchung betrifft die Wärmeversorgung: Der Betrieb eines Nahwärmenetzes in Dornstetten ist – trotz der Erdgasversorgung – ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich möglich. Um das Projekt in die Realität umzusetzen, begann endura kommunal im März 2020 mit einem durch die KfW geförderten Sanierungsmanagement in der Kernstadt. Das zentrale Ziel des Projekts „Nahwärme für Dornstetten“ ist der Bau und die Inbetriebnahme eines Nahwärmenetzes in Dornstetten.
Alle Informationen zum Thema Nahwärme und dem Eigenbetrieb sind unter dem Link www.dornstetten.de/nahwaerme zu finden.
Katrin Rehm und Matthias Bäuerlen von endura kommunal beraten Sie gerne rund um Ihren Anschluss, Fördermöglichkeiten und Kosten:
Telefon Fr. Rehm: 0761 3869098-72
Telefon Hr. Bäuerlen: 0761 3869098-34
Sprechzeiten: dienstags 10 - 12 Uhr, mittwochs 16 - 18 Uhr
E-Mail: nahwaerme@dornstetten.de
Ihr Ansprechpartner
Sprechzeiten
Montag - Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr
Zuständiges Amt
Anschrift
Rathaus Dornstetten
Marktplatz 1 + 2
72280 Dornstetten
Anfahrt planen
Telefon:
07443 9620-20
Fax:
07443 9620-29
Allgemeine Öffnungszeiten des Amtes
Montag - Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr