Veranstaltungskalender

  • Ausstellung von Stefanie Mörk

    • Mo. 04.08.2025 - Fr. 30.01.2026
    • Rathaus Dornstetten

    Im Rathaus Dornstetten sind derzeit die Werke der Hallwanger Künstlerin Stefanie Mörk zu sehen. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Rathauses zu entdecken. Die Malerei ist für Stefanie Mörk ein elementarer Teil ihres Lebens und ein Ausgleich für ihren ebenfalls interessanten Arbeitsalltag. Ihre Leidenschaft für die Malerei entdeckte sie, nach eigener Aussage, bereits mit duftendenden Wachsmalkreiden im Kindergarten. Durch den Besuch einiger Malkurse bei renommierten Künstlerinnen und Künstlern, aber auch durch eigenes Arbeiten entstand im Laufe der Jahre ein eigener Stil, der sich in abstrakten aber auch gegenständlichen Motiven wiederfindet. Sie arbeitet abstrakt in Acryl-Mischtechniken auf Leinwand, aber auch in Aquarell-Mischtechnik und Kreiden auf Papier. Seit 1999 ist sie Mitglied im Kunstkreis Oberes Nagoldtal e.V. und dort aktuell als Ausschussmitglied im Vorstand aktiv. Erst 2018 entdeckte sie durch Kurse bei der Stuttgarter Künstlerin Petra Seibert eine neue Richtung für sich, die ihre Freude am Zeichnen und für das Abstrakte verbindet.  So sieht sie noch zahlreiche Möglichkeiten für ihr künstlerisches Schaffen vor sich liegen und hofft, mit ihrer Freude, bunte Farbe auf ein weißes Blatt zu zaubern, anzustecken.   Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter:  www.stefanie-moerk.de

  • Klimastammtisch

    Thema des nächsten Klimastammtischs ist "Klimaschutz mit Maß und Mitte- Lösungen die Heimat und Zukunft verbinden".  Referent: Klimapsychologe Johannes Stahl. Veranstaltungsort: ev. Gemeindezentrum (Fruchtkasten)

  • Repair Café

    • Di. 11.11.2025 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
    • Werkraum im Schulzentrum (Eingang B)
    • Repair Café

    Das Repair-Café basiert auf dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe, Rechtsansprüche entstehen nicht. Das Schöne: Man lernt wieder, kleine Schäden selbst zu reparieren. Als Faustregel für die Größe des Reparatur-Gutes gilt: Alles was sich mit einer Hand oder unterm Arm tragen lässt. Bitte bringen Sie die zu reparierenden Gegenstände gereingt mit.  Die Café-Ecke überbrückt eventuelle Wartezeiten und gibt Gelegenheit zum Austausch. Repariert wird im Werkraum im Erdgeschoss des Schulzentrums Dornstetten (Waldstraße 16) . Der Werkraum ist über den Eingang B erreichbar. Das Parken im Hof ist erlaubt. Der Zutritt ins Schulhaus ist nur zu diesen Zeiten und auf diesem Weg gestattet.

  • Gemeinderatssitzung

    • Di. 11.11.2025 19:00 Uhr
  • Dornstetter Freizeitsommer: Nachtwächterführung

    • Fr. 14.11.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    Im Schein der Abenddämmerung nimmt Horst Veil mit auf eine besondere Entdeckungstour durch Dornstetten. Denn bei der mittelalterlichen Fackelführung geht es nicht nur um Geschichtsdaten, sondern der Nachtwächter gibt auch spannende Anekdoten und tolle Erzählungen zum Besten! Fackeln können vor der Führung erworben werden. Treffpunkt: Martinskirche, Dornstetten Alle Angebote des Dornstetter Freizeitsommers sind kostenfrei. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich:  info@dornstetten.de oder Tel.: 07443 962030 Viel Freude beim Dornstetter Freizeitsommer!