Repair Café
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen.
Toaster kaputt? Loch im T-Shirt? Fahrradlicht tut nicht? Kein Grund mehr, sich zu ärgern. Im Repair-Café lernt man wieder, kleine Schäden selbst zu reparieren. Das Schöne daran: Man macht es in Gemeinschaft mit anderen.
Wann wird repariert?
Das Repair-Café findet immer dienstags in der zweiten Woche eines Monats von 16.30 bis 19.00 Uhr statt. Die nächsten Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Wo wird repariert?
Repariert wird im Werkraum im Erdgeschoss des Schulzentrums Dornstetten (Waldstraße 16). Der Werkraum ist über den Eingang B erreichbar. Das Parken im Hof ist erlaubt.
Was wird repariert?
Als Faustregel für die Größe des Reparatur-Gutes gilt: Alles was sich mit einer Hand oder unterm Arm tragen lässt. Repariert werden auch Fahrräder (keine E-Bikes) und elektrische Kinderfahrzeuge.
Was sonst noch zu wissen ist:
Alle zu reparierenden Gegenstände müssen bitte gereinigt gebracht werden. Für die Reparatur-Hilfe wird um eine Spende gebeten.
Das Repair-Café basiert auf dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe. Rechtsansprüche entstehen nicht. Die Werkzeugausstattung des Repair Cafés ist gefördert durch Mittel des Landes Baden-Württemberg.
Ansprechpartner
Waldstrasse 16
72280 Dornstetten
Anfahrt planen
Telefon:
07443 172522
Mobil:
015233892230
E-Mail schreiben