Wochenend- und Bereitschaftsdienste
Meldung vom 24.10.2023: Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) muss vorübergehend die Öffnungszeiten der allgemeinen Notfallpraxen in Baden-Württemberg einschränken. Hintergrund ist ein Urteil des Bundessozialgerichtes (BSG), das weitreichende Konsequenzen für den ärztlichen Bereitschaftsdienst hat und daher Anpassungen an der Struktur erforderlich macht. Diese Änderung gilt ab 25.10.2023 und vorerst bis auf Weiteres.
Die aktuellen Öffnungszeiten der Notfallpraxen sind unter nachfolgendem Link https://www.kvbawue.de/patienten/praxissuche/notfallpraxis-finden einzusehen.
Patientinnen und Patienten können zu den Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung in die Notfallpraxis kommen. Für nicht gehfähige Patienten kann in dringenden Fällen und einer erforderlichen Akutbehandlung ein Hausbesuch über die 116117 angefragt werden. Bei medizinischen Notfällen, insbesondere bei Verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall, muss sofort der Rettungsdienst unter der 112 alarmiert werden
An Wochenenden (Freitag ab 19:00 - Montag 07:00 Uhr) und an Feiertagen (Vorabend ab 19:00 - Folgetag 07:00 Uhr) sind folgende Bereitschaftsdienste eingerichtet:
Notfall-Sprechstunde am Krankenhaus Horb
Die Öffnungszeiten für die offenen Notfall-Sprechstunden am Horber Krankenhaus (im 1. Stock) sind Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils von 9 bis 12 Uhr und 18 bis 20 Uhr. Hier ist eine telefonische Voranmeldung nicht erforderlich. In allen anderen Fällen melden Sie sich bitte unter Tel. 01805 19292-116 an.
Interdisziplinäre Notaufnahme im Krankenhaus Freudenstadt
Die Freudenstädter Notaufnahme ist Anlaufstelle für alle Notfälle und hat täglich rund um die Uhr geöffnet.
Notfallpraxis im Krankenhaus Freudenstadt
Notfallpraxis Krankenhaus Freudenstadt: Wochenende und Feiertage 9 bis 21 Uhr, ohne Voranmeldung - außerhalb dieser Öffnungszeiten steht die Notaufnahme zur Verfügung
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 15 Uhr - außerhalb dieser Öffnungszeiten steht die Notaufnahme zur Verfügung
Weitere Bereitschaftsdienste
Bitte erfragen Sie die Bereitschaftsdienste der Fachärzte unter folgenden Telefonnummern:
- Kinderärzte (Kinder Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung): 01805 19292-160
- Zahnärzte: 0761/120 120 00
- Hals-, Nasen-, Ohrenärzte und Augenärzte: 116117
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 11617
Apotheken-Bereitschaftsdienste
Informationen zu den Apotheken-Notdiensten können Sie unter der Telefonnummer 0800 00 22 8 33 (kostenlose Rufnummer aus dem deutschen Festnetz) erfragen oder online, bspw. unter Aponet oder Notdienstportal Landesapothekenkammer recherchieren.
Notruf Polizei
Den Notruf der Polizei erreichen Sie unter 110.