Erweiterung des ÖPNV-Taxis - nun auch in Dornstetten nutzbar
Medieninformation Nr. 141 des Landratsamt Freudenstadt: Landrat Klaus Michael Rückert gibt im Beisein von Landesverkehrsminister Hermann den offiziellen Startschuss für die nächste große Erweiterung des ÖPNV-Taxis
Vor gut einem Jahr startete der Landkreis in den beiden Großen Kreisstädten Freudenstadt und Horb am Neckar das ÖPNV-Taxi als Pilotprojekt. In der Zwischenzeit ist die Nutzung von anfänglich ca. 1-2 Fahrten pro Tag auf ca. 60 Fahrten pro Tag angestiegen, weshalb der Kreistag auch nicht lange überlegen musste und im Mai 2023 die Erweiterung auf den restlichen Landkreis beschloss. Bereits im Juli konnte das Angebot auf die Gemeinden Eutingen i. G. und Empfingen ausgeweitet werden.
Am heutigen Freitag, 25. August 2023, konnten Landrat Dr. Rückert, Landesverkehrsminister Winfried Hermann sowie die betroffenen Bürgermeister gemeinsam mit zahlreichen weiteren Projektpartnern den nächsten Meilenstein – die Ausweitung des ÖPNV-Taxis auf die Gemeinden Baiersbronn, Dornstetten, Grömbach, Loßburg, Pfalzgrafenweiler und Wörnersberg - feiern und über die Fortschritte des Projekts informieren.
Aufgrund der Vollsperrung zwischen Freudenstadt und Baiersbronn startet das ÖPNV-Taxi in Baiersbronn erst nach der Verkehrsfreigabe, vermutlich zum Ende der Sommerferien. Aktuelle Informationen hierzu sind auf der Homepage der vgf ersichtlich.
Landrat Dr. Rückert erklärte stolz, dass der Landkreis Freudenstadt mit der Kombination von Bahn, Bus und ÖPNV-Taxi dabei sei, seine eigene Mobilitätsgarantie zu schaffen: „Ich freue mich sehr, dass das ÖPNV-Taxi so gut angenommen wird und wir es heute auf sechs weitere Kommunen ausdehnen können. Dank dieses Angebots bieten wir unseren Einwohnerinnen und Einwohnern, aber auch unseren Gästen, innerhalb einer Stunde eine attraktive Alternative zum eigenen Auto.“
Das Verkehrsministerium des Landes Baden-Württemberg unterstützt das Projekt mit 1,8 Millionen Euro im Rahmen des Förderprogramms „Innovationsoffensive Öffentliche Mobilität“
Verkehrsminister Hermann sagte: „Das Engagement im Landkreis Freudenstadt für die Ausweitung des ÖPNV-Taxis ist vorbildlich. Der Landkreis geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass auch in ländlichen Regionen ein zuverlässiges Angebot mit öffentlichen Verkehrsmitteln organisiert werden kann. Solche Initiativen bringen uns Schritt für Schritt bei der erforderlichen Verkehrswende voran.“
Auf Wunsch vieler Nutzer wurden zum 25. August 2023 die Bedienzeiten des ÖPNV-Taxis angepasst. Die neuen Bedienzeiten sind Montag bis Donnerstag von 5 bis 24 Uhr, Freitag von 5 bis 1 Uhr, Samstag von 7 bis 1 Uhr und Sonntag von 7 bis 24 Uhr. Gegen Ende des Jahres wird auch die Lücke zwischen den beiden Bediengebieten „Großraum Horb“ und „Großraum Freudenstadt“ mit der Ausweitung auf die Gemeinden Glatten, Schopfloch und Waldachtal geschlossen.
Sollten Sie das ÖPNV-Taxi noch nicht kennen, gibt es hier nochmal alle wichtigen Informationen bezüglich des Angebots auf einen Blick.
Die ÖPNV-Taxis ergänzen das Fahrtangebot von Bus und Bahn. Dabei gilt: Fahrgäste, deren Fahrtwunsch nicht innerhalb einer Stunde durch reguläre Bus- und/oder Bahnverbindungen bedient wird, können ein ÖPNV-Taxi zu sehr günstigen Fahrpreisen bestellen. Dadurch soll verschiedensten Nutzergruppen auch in dünn besiedelten Gebieten mit unzureichenden Bus- und Bahnverbindungen eine attraktive Alternative zum privaten Pkw geboten werden.
Wo und wann können Sie das ÖPNV-Taxi nutzen?
Die ÖPNV-Taxis verkehren in Freudenstadt, Baiersbronn, Dornstetten, Grömbach, Loßburg, Pfalzgrafenweiler und Wörnersberg sowie im Gebiet Horb, Eutingen, Empfingen (jeweils mit allen Ortsteilen). Nach und nach kommen weitere Teile des Landkreises hinzu. Das ÖPNV-Taxi bedient die regulären Bus- und Bahnhaltepunkte. Auf Wunsch werden Sie gegen einen Aufpreis direkt bis vor die Haustüre gebracht.
Was kostet die Fahrt im ÖPNV-Taxi?
Die Fahrt mit dem ÖPNV-Taxi ist preislich sehr attraktiv. Je Fahrt und Person wird lediglich ein Zuschlag von 2,- Euro (unter 18 J. 1,- Euro) zum normalen vgf-Tarif (Bus/Bahn) erhoben. Mit einer vgf-Zeitkarte Erwachsene zahlen Sie je Fahrt und Person im ÖPNV-Taxi nur 2,- Euro. Mit einer vgf-Zeitkarte unter 18 Jahre kostet die Fahrt im ÖPNV-Taxi sogar nur 1,- Euro. Inhaber einer KONUS-Gästekarte zahlen je Fahrt und Person mit dem ÖPNV-Taxi 3,- Euro (unter 18 J. 2,- Euro). Auch eine Haustürbedienung ist möglich. Für diesen Service wird ein weiterer Zuschlag von 5,- Euro berechnet. Die Bezahlung ist sowohl bar, als auch online (Kreditkarte) möglich.
Wie können Sie das ÖPNV-Taxi bestellen?
Für die Buchung des ÖPNV-Taxis steht Ihnen eine einfach zu bedienende, kostenlose Mobilitäts-App zur Verfügung. Ihre Fahrt im ÖPNV-Taxi können Sie bereits mehrere Tage im Voraus buchen, jedoch spätestens 45 Minuten vor dem gewünschten Fahrtbeginn. Sie können das ÖPNV-Taxi auch telefonisch bei der vgf-Mobilitätszentrale bestellen unter 07443 247-888.
Sie haben noch Fragen oder Anregungen? Gerne können Sie sich hiermit an mobilerleben@kreis-fds.de wenden.
Quelle: Medieninformation Nr. 141 des Landratsamt Freudenstadt