Waldprojekt - Hochsitzbau

An verschiedenen Nachmittagen begaben sich unsere Schülerinnen und Schüler voller Tatendrang in den Wald. Gemeinsam mit Herrn Lorek, dem Förster aus Herzogsweiler, und Herrn Burghardt, stand der Bau eines Hochsitzes an.
Zunächst erklärte der Förster die Bedeutung eines Hochsitzes für die Beobachtung der Tierwelt und die nachhaltige Waldbewirtschaftung. Dann ging es an die Arbeit. Mit viel Sorgfalt und unter fachkundiger Anleitung wurden geeignete Bäume ausgewählt und von Hand gefällt. Anschließend entasteten die Schüler die Baumstämme mit der Axt, bevor diese mit dem Räppeleisen von der Rinde befreit wurden.
Nachdem alles Material vorbereitet war, begann der Bau des Hochsitzes. Stämme wurden abgelängt, Kerben wurden eingehauen und Nägel eingeschlagen.
Am Ende wurde der fertige Hochsitz gemeinsam an seinem vorgesehenen Platz aufgestellt und gesichert. Die Erfahrung, ein Produkt vom stehenden Baum bis zur Fertigstllung von Hand ertsellt zu haben, wird den Schülerinnen und Schülern sicher in Erinnerng bleiben.