Exkursion der Klasse 7 zur Schreinerei Reisbeck
Am 17. Januar 2025 unternahm unsere Technikgruppe der siebten Klasse eine aufschlussreiche Exkursion zur Schreinerei Reisbeck in Hallwangen. Dieser Ausflug bildete einen wichtigen Bestandteil unseres Technikunterrichts und ermöglichte es den Schülern, tiefgehende Einblicke in den Berufsalltag und die vielfältigen Arbeitsmethoden eines Schreiners zu erhalten.
Während des Rundgangs im Holzlager erhielten die Schüler die Möglichkeit, selbst Holzplatten anzuheben und direkt zu spüren, wie körperlich fordernd die Arbeit eines Schreiners sein kann. Sie beobachteten den Trocknungsprozess des Holzes und erfuhren, warum sich Holz beim Trocknen verbiegt. Die detaillierten Erklärungen verdeutlichten, wie entscheidend gute Materialqualität und umfassendes Fachwissen in der Holzverarbeitung sind.
Besonders beeindruckt waren die Schüler von der Verarbeitung der Baumstämme zu einer Vielzahl von Materialien. Sie lernten auch, dass sämtliche Restmaterialien zu Holzpellets gepresst und anschließend zum Heizen verwendet werden, ein prägnantes Beispiel für nachhaltiges Ressourcenmanagement.
Ein weiteres Highlight stellten die große Kreissäge, die Pelletpresse mit Ofen und die Fräsmaschine mit Vakuumtisch dar. Hier hatten die Schüler die Gelegenheit, ihre Kräfte zu messen, indem sie versuchten, Holz von der Vakuumplatte zu heben, wodurch sie praktische Einblicke in die technischen Anforderungen des Schreinerhandwerks erhielten.
Die Schüler nutzten die Gelegenheit, den anwesenden Fachleuten zahlreiche Fragen zu stellen. Beeindruckt von der Vielseitigkeit des Handwerks, das auch Kenntnisse in Elektronik und der Verarbeitung anderer Materialien als Holz umfasst, wurde anschließend auch der Wunsch geäußert, später ein Praktikum in der Schreinerei zu absolvieren.
Wir möchten uns herzlich bei den Eltern bedanken, die uns bei der Organisation der Anfahrt unterstützt haben, sowie bei der Firma Reisbeck für die unkomplizierte Organisation, die freundliche Art und den reibungslos ablaufenden und informativen Tag.
Die Schüler kehrten begeistert von den gewonnenen Einblicken zurück und einige von ihnen freuen sich darauf, möglicherweise als Praktikanten zur Schreinerei zurückzukehren.
Liebe Grüße aus der WRS Dornstetten,
Lutz Heisterklaus