Veranstaltungskalender

  • Repair Café

    • Di. 14.10.2025 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
    • Werkraum im Schulzentrum (Eingang B)
    • Repair Café

    Das Repair-Café basiert auf dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe, Rechtsansprüche entstehen nicht. Das Schöne: Man lernt wieder, kleine Schäden selbst zu reparieren. Als Faustregel für die Größe des Reparatur-Gutes gilt: Alles was sich mit einer Hand oder unterm Arm tragen lässt. Bitte bringen Sie die zu reparierenden Gegenstände gereingt mit.  Die Café-Ecke überbrückt eventuelle Wartezeiten und gibt Gelegenheit zum Austausch. Repariert wird im Werkraum im Erdgeschoss des Schulzentrums Dornstetten (Waldstraße 16) . Der Werkraum ist über den Eingang B erreichbar. Das Parken im Hof ist erlaubt. Der Zutritt ins Schulhaus ist nur zu diesen Zeiten und auf diesem Weg gestattet.

  • Gemeinderatssitzung

    • Di. 14.10.2025 19:00 Uhr
  • Kultur im Museum: Maria Vollmer - „Hinter´m Höhepunkt geht´s weiter“

    • Fr. 24.10.2025 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
    • Bürgersaal im Rathaus
    • Tourist-Information Dornstetten, Marktplatz 1+2, 72280 Dornstetten

    Die wilden Partys im Freundeskreis sind zu gemütlichen Kaffeekränzchen geschrumpft, die Kinder reden vom Ausziehen, und der Gatte hat sich einen Bastelkeller eingerichtet. Biegt ihr Leben also langsam in die Zielgerade ein, in der das Restprogramm aus Lätzchen-häkeln-für-die-Enkel bestehen wird? Nicht, wenn es nach Maria Vollmer geht! Sie will auch weiterhin mithelfen, den Planeten zu retten und nebenbei dafür sorgen, dass Ehemann Rainer sich beim Heimwerken nicht selbst verstümmelt. Und – was noch wichtiger ist: Feiern, dass das Leben trotz aller Krisen bunt, fröhlich und ausgelassen bleibt! Sie weiß, um ein wenig Spaß zu haben, muss frau wirklich keine Dildo-Party mit Stripper buchen. Andererseits: Warum eigentlich nicht? Vollblut-Komödiantin Maria Vollmer hat das Bühnenhandwerk in den Sparten Tanz und Musical gelernt, und erzählt wieder urkomisch, berührend und mitreißend vom Leben aus weiblicher Sicht. Sie beherrscht dabei den Stand-up-Comedy-Auftritt ebenso souverän wie die grofle Pop-Ballade und weiß, wie sie ihrem Publikum mit einer geballten Portion Spiel-und Lebensfreude einen unvergesslichen Abend bereiten kann.   Tickets Tickets gibt es ab August bei der Tourist-Information, 07443/9620-30 oder info@dornstetten.de und bei der Volksbank in der Region eG. Tickets im Vorverkauf: 20,- €, Abendkasse: 22,- €, Exklusivangebot (alle drei Veranstaltungen): 54,- € Online-Tickets: Ticketshop 24. Oktober 2025 (Anbieter Pretix) Gutscheine für Kultur im Museum sind ganzjährig erhältlich! Einlass: 19 Uhr Vor der Veranstaltung und in der Pause gibt es eine Bewirtung.

  • Dunkelzeit - Gruselführung im BarfussPark

    - Unterwegs im geheimnisvollen Wald - Wenn die Tage kürzer werden und die Winde stürmischer, dann zeigt sich der schwarze Wald von einer anderen, einer unheimlicheren Seite. Dann lauern hinter den Bäumen geheimnisvolle Schatten, der stürmische Wind wird zum schrecklichen Geheul und der Weg durch den Wald fühlt sich auf einmal alles andere als behaglich an. So entstanden in den Stuben unserer Vorfahren ortsbezogene Sagen und Spukgeschichten, die einem auch heute noch einen Schauer über den Rücken jagen. Auf dieser besonderen Wanderung durch den Barfusspark in der anbrechenden Dämmerung werden diese regionalen Schwarzwaldsagen wieder lebendig. Unterhaltsam und eindrücklich geschildert, werden die Sagengestalten zum Leben erweckt. Im Anschluss wartet auf die mutigen Wanderer eine warme Stärkung, es wird schmackhafter Früchtepunsch ausgeschenkt. Kosten pro Person: 20 €, Anmeldungen sind bis zu einer Woche vor der Wanderung möglich bei der Tourist-Information Dornstetten unter 07443 962030 oder info@dornstetten.de . Leitung der Wanderung : Ulrike Lingner, Hebamme und Kräuterfrau Weitere Informationen unter www.lebenskunst-kraeuterwissen.de .

  • Gemeinderatssitzung

    • Di. 28.10.2025 19:00 Uhr