Klimastammtisch
- Mo. 12.05.2025 20:00 Uhr
- Evangelisches Gemeindehaus im "Fruchtkasten"
- Klimaschutzpate Joachim Kumm
Thema des nächsten Klimastammtischs ist "Foodsharing und Fairteiler". Der Stammtisch findet im Rahmen eines Filmabends statt.
Thema des nächsten Klimastammtischs ist "Foodsharing und Fairteiler". Der Stammtisch findet im Rahmen eines Filmabends statt.
Das Repair-Café basiert auf dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe, Rechtsansprüche entstehen nicht. Das Schöne: Man lernt wieder, kleine Schäden selbst zu reparieren. Als Faustregel für die Größe des Reparatur-Gutes gilt: Alles was sich mit einer Hand oder unterm Arm tragen lässt. Bitte bringen Sie die zu reparierenden Gegenstände gereingt mit. Die Café-Ecke überbrückt eventuelle Wartezeiten und gibt Gelegenheit zum Austausch. Repariert wird im Werkraum im Erdgeschoss des Schulzentrums Dornstetten (Waldstraße 16) . Der Werkraum ist über den Eingang B erreichbar. Das Parken im Hof ist erlaubt. Der Zutritt ins Schulhaus ist nur zu diesen Zeiten und auf diesem Weg gestattet.
- Heilkräuterwanderung für Eltern und Kinder - Auf den Wiesen und in den Wäldern vor unserer Haustür befindet sich ein wahrer Schatz an heilsamen Pflanzen, den es gemeinsam zu entdecken gilt. Bei dieser besonderen Wanderung werden die Heilpflanzen auf kindgerechte Weise vorgestellt. Währenddessen können die jungen Entdecker die Natur mit allen Sinnen erleben. Barfuss machen wir uns auf den Weg um die Anwendung und Wirkung der Kräuter zu erkunden. Pflanzengeschichten und Märchen geben den Kindern einen spielerischen Zugang zur Welt der Heilkräuter. Für die Erwachsenen werden Heilwirkung und Anwendung vermittelt und lebendig porträtiert. Warum hat die Pusteblume Löwenzähne, und wie kommt es das der Spitzwegerich den fiesen Mückenstich lindert? Mit diesen und viel mehr Fragen werden wir uns an diesem Tag beschäftigen. Außerdem wartet auf die großen und kleinen Naturentdecker am Ende noch eine köstliche Erfrischung in Form von selbst gemachtem Holunderblütensirup. Im Anschluss kann dann wenn gewünscht, im Barfusspark noch nach Lust und Laune gespielt, geklettert und geplanscht werden. Alle kräuter- und naturbegeisterten Familien sind herzlich ins grüne Klassenzimmer eingeladen. Kosten pro Erwachsener: 15 €, Kosten pro Kind ab 6 Jahren: 10 €, Anmeldungen sind bis zu einer Woche vor der Wanderung möglich bei der Tourist-Information Dornstetten unter 07443 962030 oder info@dornstetten.de . Leitung der Wanderung : Ulrike Lingner, Hebamme und Kräuterfrau Weitere Informationen unter www.lebenskunst-kraeuterwissen.de.
- Die Welt der Kräuter mit allen Sinnen entdecken - Auf dieser besonderen Heilkräuterwanderung im BarfussPark ist der Besucher eingeladen, die faszinierende Welt der Heilkräuter vor unserer Haustür mit allen Sinnen zu erkunden. Auf lebendige Weise wird das Wissen um das richtige Sammeln und Verarbeiten sowie Wirkung und Anwendung der heilsamen Pflanzen vermittelt. Rezeptideen, der gemeinsame Austausch sowie eine warme Tasse Kräutertee runden die Wanderung ab. Kräuterinteressierte und Naturliebhaber sind herzlich eingeladen. Kosten pro Person: 25 €, Anmeldungen sind bis zu einer Woche vor der Wanderung möglich bei der Tourist-Information Dornstetten unter 07443 962030 oder info@dornstetten.de . Leitung der Wanderung : Ulrike Lingner, Hebamme und Kräuterfrau Weitere Informationen unter www.lebenskunst-kraeuterwissen.de.