Gemeinderatssitzung
- Di. 11.11.2025 19:00 Uhr
Im Schein der Abenddämmerung nimmt Horst Veil mit auf eine besondere Entdeckungstour durch Dornstetten. Denn bei der mittelalterlichen Fackelführung geht es nicht nur um Geschichtsdaten, sondern der Nachtwächter gibt auch spannende Anekdoten und tolle Erzählungen zum Besten! Fackeln können vor der Führung erworben werden. Treffpunkt: Martinskirche, Dornstetten Alle Angebote des Dornstetter Freizeitsommers sind kostenfrei. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich: info@dornstetten.de oder Tel.: 07443 962030 Viel Freude beim Dornstetter Freizeitsommer!
Der Tauschring Dornstetten basiert auf dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe. Ziel und Zweck des Tauschrings ist der geldlose Tausch von Dienst- und Hilfsleistungen oder Waren auf privater, nachbarschaftlicher Basis. Der monatliche Stammtisch ist die zentrale Vermittlungsplattform für Talente und Leistungen. Interessierte können sich bei diesem Treffen auch unverbindlich über die Arbeit und das Angebot des Tauschrings informieren. Weitere Informationen sind ebenfalls immer im aktuellen Tauschblättle zu finden: Aktuelle Informationen Tauschring
Künstliche Intelligenz stellt unser Leben auf den Kopf. Haben die Maschinen etwa schon die Macht übernommen? KI kann per Definition „Probleme erkennen und selbstständig lösen“. Die Bundesregierung ist also nicht betroffen. Die gute Nachricht: Wir werden dank KI viel länger leben, allerdings total überwacht. Wir werden die letzten Gespräche in unserem Leben mit einer Maschine führen, einem Avatar, der unseren Kindern ähnlich sieht, wie schön. Er wird sogar ihre Stimme haben. Doch was erzählen wir? Künstliche Intelligenz kann nur so schlau werden, wie die, von denen sie lernt. Also bieten wir ihr etwas, ein Aufbäumen der Aufklärung. Coachen wir die KI, so, dass sie an der Wahlurne vernünftiger wählt als wir. Damit sich die schlimmsten Fehler der Weltgeschichte nicht wiederholen. Freuen Sie sich auf die Geistesblitze von Lichtgestalten wie Gottfried Wilhelm Leibniz, Ada Lovelace und Charles Babbage . Dazu das Beste von Gates, Jobs und Armin Laschet. Lachen und Neues lernen, denn Schnoy macht schlau. Ich wünsche „viel Spaß“ oder wie man bald sagen wird: 01010110011010010110010101101100001000000101001101110000011000011100001110011111 Ach, und noch was: Schnoy ist sehr lustig, Sie werden den ganzen Abend Spaß haben, das ist bezeugt. Tickets Tickets gibt es ab August bei der Tourist-Information, 07443/9620-30 oder info@dornstetten.de und bei der Volksbank in der Region eG. Tickets im Vorverkauf: 20,- €, Abendkasse: 22,- €, Exklusivangebot (alle drei Veranstaltungen): 54,- € Online-Tickets: Ticketshop 28. November 2025 (Anbieter Pretix) Gutscheine für Kultur im Museum sind ganzjährig erhältlich! Einlass: 19 Uhr Vor der Veranstaltung und in der Pause gibt es eine Bewirtung.