Traditioneller Dornstetter Ostermontagsmarkt
- Mo. 21.04.2025 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Am Montag, 21. April 2025, findet in Dornstetten von 8 bis 18 Uhr der traditionelle Ostermontagsmarkt statt. Rund 80 bunte Krämerstände, Verkaufswagen und Imbissstände bestimmen an diesem Tag das Marktbild entlang der reizvollen Kulisse der historischen Dornstetter Altstadt und der sich daran anschließenden Hauptstraße und Untere Hauptstraße. Im Marktplatzbereich finden sich neben einem Kinderkarussell weitere Spielattraktionen für die jüngeren Besucher. Die Dornstetter Einzelhandelsgeschäfte haben an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr geöffnet und präsentieren viele Neuheiten, Angebote und Aktionen. Kostenloser Shuttle-Bus: Bequem mit dem Bus zum Ostermontagsmarkt Ein kostenloser Shuttle-Bus bringt die Besucher aus den Stadtteilen Aach und Hallwangen bequem in das pulsierende Stadt- und Marktgeschehen. Der Shuttlebus wird wie bisher im 30-Minuten-Takt unterwegs sein. Er startet am Markttag um 9 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Dornstetten. Die Haltestellen der sich anschließenden Fahrtroute sind: Wohngebiet Südl. Brunnenberg/Sulzer Straße, Aach/Rathaus, Hallwangen/Rathaus, Hallwangen/Netto-Markt, Gewerbegebiet „Alte Poststraße“, Gewerbegebiet „Hochgericht“ und Freudenstädter Straße (eingerichtete Bedarfshaltestelle gegenüber der Firma farbtex GmbH & Co.KG). Am ZOB Dornstetten kommt der Shuttlebus dann nach ungefähr 30 Minuten wieder an und startet hier die nächste Fahrtrunde. Die letzte Abfahrt am ZOB Dornstetten ist abends gegen 18.30 Uhr. Grußwort des Bürgermeisters zum Ostermontagsmarkt Liebe Besucherinnen und Besucher des Ostermontagsmarkts, unser traditioneller Ostermontagsmarkt ist weit über die Grenzen der Stadt Dornstetten und des Landkreises Freudenstadt hinaus bekannt. Auch wenn der Bereich um die Stadthalle sowie der obere Teil der Hauptstraße und die Heselwiesenstraße derzeit umgestaltet werden, kann der Ostermontagsmarkt 2025 dennoch weitestgehend in gewohnter Weise stattfinden. Rund 80 bunte Stände, Verkaufswagen und Imbissstände bestimmen an diesem Tag wieder das Marktbild entlang der reizvollen Kulisse der historischen Dornstetter Altstadt mit der sich daran anschließenden Hauptstraße und Unteren Hauptstraße. Die Krämer präsentieren ihre Waren und Messeneuheiten von 8 bis 18 Uhr und sorgen für ein einzigartiges Marktflair mit Vielfalt und Genüssen. Das attraktive Angebot reicht von Textilien, Baby- und Kinderkleidung, Strick- und Strumpfwaren, über Haushalts-, Stahl- und Kurzwaren, Schallplatten, Lederhandtaschen, Rucksäcke, Geldbörsen, Gürtel, Naturseifen, Spielwaren, kunsthandwerkliche Artikel, landestypische Käsespezialitäten in großer Auswahl, Fischdelikatessen, Kräuter, Tee, Gewürze, Meerrettich- und Senfvariationen, Schmuck aus verschiedenen Materialien bis hin zu Vogelhäusern und Insektenhotels. Beliebt sind außerdem Obstbrände, Liköre, Essige und Öle aus eigener Herstellung sowie Süßwaren und Softeis. Das reichhaltige Imbissangebot auf dem Markt beinhaltet neben der klassischen roten oder weißen „Marktwurst“ auch Hacksteaks, Hot Dogs und verschiedene Burger sowie Pizza, Holzofen-Dinnede, Fischbrötchen, Gemüsereis oder Spätzle aus der Pfanne, Pommes Frites, Schupfnudeln und Crêpes. Sie sehen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ebenfalls würde sich unsere Gastronomie über eine Reservierung und Ihren Besuch freuen. Neben den vielen Marktständen haben in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr viele unserer Einzelhandelsgeschäfte für Sie geöffnet. Entdecken Sie auch hier tolle Aktionen und die neuesten Trends. Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich zudem im Marktplatzbereich neben einem Kinderkarussell auf weitere Spielattraktionen freuen, die ihnen Spaß und Freude bringen. So stellt Dornstetten am Ostermontag ein lohnendes Ausflugsziel für Ihre ganze Familie dar. Damit die Besucherinnen und Besucher bequem bis ins lebhafte Marktgeschehen gelangen, richtet die Stadt wieder einen kostenlosen Shuttlebus ein, der die Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Aach und Hallwangen zum Markt bzw. zu den Einzelhändlern oder Gewerbetreibenden bringt. Nutzen Sie dieses Angebot für einen Marktgenuss ohne Parkplatzstress. Ich wünsche Ihnen nun einen schönen Tag in Dornstetten - lassen Sie sich beim entspannten Bummeln und Shoppen vom bunten Markttreiben bezaubern und verweilen Sie bei uns mit Genuss und Freude. Allen Händlern und Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg, gutes Gelingen sowie eine lohnende Besucherresonanz. Viel Freude wünscht Ihnen Ihr Bernhard Haas Bürgermeister