Veranstaltungskalender

  • Ausstellung "Glück"

    Auf Initiative des Bürgerteams „Kunst und Kultur – gemeinsam kreativ“ lobte die Eleonore-Kötter-Stiftung 2022 erstmals den Eleonore-Kötter-Preis aus. Wir freuen uns, dass der Wettbewerb für Nachwuchskünstlerinnen und –künstler in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfinden kann. Im Rahmen einer Vernissage wird unter den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern fünf Dornstetter Schulen – Dreifürstensteinschule, Eichenäcker-Schule, Gymnasium, Realschule und Werkrealschule – der zweite Eleonore-Kötter-Preis verliehen. Die eingereichten Werke zum Thema „Glück“ werden anschließend als Ausstellung bis zum 28. Juli 2025 im Rathaus zu sehen sein. Als Inspiration dienten drei Motive von Eleonore Kötter, die ebenfalls ausgestellt werden. Weitere Informationen folgen nach der Vernissage am 22. Mai.   

  • Gemeinderatssitzung

    • Di. 22.07.2025 19:00 Uhr

    Am Dienstag, 22. Juli 2025, 19.00 Uhr, findet im Bürgersaal des Rathauses in Dornstetten eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung TOP 1 Jugendehrenamt wird anerkannt 2024-2025; Ehrung der teilnehmenden Jugendlichen   TOP 2 Bauanträge 2.1 Nutzungsänderung der bestehenden Dachgeschosswohnung in eine Ferienwohnung, Grundstück Flst.-Nr. 508/8, Wielandstraße 18, Dornstetten-Aach (Sitzungsvorlage Nr. GRS-2025-070)   TOP 3 Sanierung und Erweiterung der Stadthalle Dornstetten Vergabe der Holzbauarbeiten Vergabe der Betonsanierungsarbeiten (Sitzungsvorlage Nr. GRS-2025-071)   TOP 4 Errichtung von PV-Anlagen 1. Alte Volksbank 2. Kindergarten Brunnenberg 3. Feuerwehrhaus Aach Vergabe der Arbeiten (Sitzungsvorlage Nr. GRS-2025-072)   TOP 5 Pumpwerk Breitenbach Erneuerung Entwässerungsleitung Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe (Sitzungsvorlage Nr. GRS-2025-073)   TOP 6 Eigenbetrieb Nahwärmeversorgung Dornstetten Einbau eines Gaskessels im Schulzentrum Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe (Sitzungsvorlage Nr. GRS-2025-074)   TOP 7 Eigenbetrieb Nahwärmeversorgung Dornstetten: Satzung zur Änderung der Nahwärmeversorgungssatzung (Sitzungsvorlage Nr. GRS-2025-075)   TOP 8 Windenergie: Pooling-Vereinbarung für das Pooling-Gebiet Dornstetten-Schopfloch (Sitzungsvorlage Nr. GRS-2025-076)   TOP 9 Fortschreibung der Anlagebewertung 2021, Vergabe der Leistungen (Sitzungsvorlage Nr. GRS-2025-077)   TOP 10 Bekanntgaben und Mitteilungen   TOP 11 Fragen aus der Mitte des Gemeinderats   Die Bevölkerung ist herzlich zu der oben genannten öffentlichen Gemeinderatssitzung eingeladen. Die Sitzungsvorlagen liegen für die Bevölkerung aus.

  • Dornstetter Freizeistommer: In den Aacher Westen - ein Abendspaziergang

    • Do. 31.07.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

    Gemeinsam mit Hermann Friedrich und Jürgen Mast geht es vom Flößer aus über den Weiherweg, die Schrecksenhalde zum neuen Friedhof und über den Kirchenweg zurück. Dazwischen erfahren Sie Altes, Neues, Amüsantes – oder singen auch ein Lied. Treffpunkt: Flößerstatue, Aach Alle Angebote des Dornstetter Freizeitsommers sind kostenfrei. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich:  info@dornstetten.de oder Tel.: 07443 962030 Viel Freude beim Dornstetter Freizeitsommer!

  • Stammtisch des Tauschrings

    • Do. 31.07.2025 18:30 Uhr
    • Campingplatz Königskanzel
    • Bürgerteam Tauschring

    Der Tauschring Dornstetten basiert auf dem Prinzip der Nachbarschaftshilfe. Ziel und Zweck des Tauschrings ist der geldlose Tausch von Dienst- und Hilfsleistungen oder Waren auf privater, nachbarschaftlicher Basis. Der monatliche Stammtisch ist die zentrale Vermittlungsplattform für Talente und Leistungen. Interessierte können sich bei diesem Treffen auch unverbindlich über die Arbeit und das Angebot des Tauschrings informieren.  Weitere Informationen sind ebenfalls immer im aktuellen Tauschblättle zu finden: Aktuelle Informationen Tauschring  

  • Dornstetter Freizeitsommer: Kellerführung

    • Fr. 01.08.2025 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

    Bei dieser Führung mit Andreas Ammer kann die besondere Atmosphäre der historischen Gewölbekeller erlebt werden, die sonst nicht besichtigt werden können. Da die Abgänge der Keller teilweise nicht gesichert sind, sollte man gut zu Fuß sein. Die Führung erfolgt auf eigene Verantwortung.  Treffpunkt: Rathaus, Dornstetten Alle Angebote des Dornstetter Freizeitsommers sind kostenfrei. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich:  info@dornstetten.de  oder Tel.:  07443 962030 Viel Freude beim Dornstetter Freizeitsommer!