Kooperation des Gymnasiums Dornstetten mit der Firma Hagner
Wie gelangt eigentlich die Creme in die Tube und wie kommt es zur Entwicklung neuer kosmetischer Produkte? Diese und viele andere Fragen wurden 10 ausgewählten Schülerinnen und Schülern des NWT-Kosmetikkurses der diesjährigen 10. Klassen des Gymnasiums Dornstetten und ihrer Lehrerin Dorothee Lindenkreuz bei der Betriebsführung in der Firma Heinrich Hagner GmbH & Co. KG in Freudenstadt beantwortet.

Die TeilnehmerInnen erlebten hautnah die Praxis des Herstellungsprozesses verschiedener Kosmetika. Tatsächlich fühlten sie sich ein bisschen wie in einem Film bei der „Sendung mit der Maus“, da sie hier live beim Herstellungsprozess eines Alltagsprodukts, in dem Fall einem Duschgel, zusehen konnten. Die Mitarbeiterinnen Nathalie Gässler und Valentina Blehm führten die Schülergruppen kurzweilig durch die Firma und zeigten alle Bereiche der Produktion vom Wareneingang über die Qualitätssicherung bis zum Verpacken der Ware. Die Dimensionen der Logistik und die Effizienz der Herstellungsprozesse waren für die SchülerInnen besonders beeindruckend.
Der Besuch gipfelte im Labor der Firma, wo die SchülerInnen unter Anleitung zwei Duschgele herstellten, welche die GymnasiastInnen stolz mit nach Hause nehmen durften. Diese wurden zudem mit im Unterricht selbst gestalteten Etiketten beklebt. Da im NWT-Unterricht besonderer Wert auf die Verknüpfung von Praxis und Theorie gelegt wird, freut sich das Gymnasium Dornstetten auf das Weiterbestehen dieser Kooperation.