Frischer Wind am Gymnasium Dornstetten

Bernd Geiser ist am Gymnasium Dornstetten in sein erstes Schuljahr als Schulleiter am GyDo gestartet.

Schulleiter Bernd Geiser mit Hannah Mente, Lara Schall und Dorothee Mutschler
Bild vergrößern
Schulleiter Bernd Geiser mit Hannah Mente, Lara Schall und Dorothee Mutschler

Voller Vorfreude auf das Schuljahr begrüßte er das Kollegium am 07.09. zur Eröffnungskonferenz. Neu dabei ist Hannah Mente mit den Fächern Spanisch und evangelische Religion. Außerdem übernehmen zu diesem Schuljahr die Referendarinnen Dorothee Mutschler (Deutsch, Geschichte) und Lara Schall (Englisch, Deutsch) eigene Klassen.

Zu den Sommerferien wurden gemeinsam mit dem scheidenden Schulleiter Michael Mania Elisabeth Bahret (evangelische Religion) und Siegfried Reimann (Chemie, Biologie) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Beide haben das GyDo über viele Jahre bereichert und werden der Schulgemeinschaft eng verbunden bleiben.

Seit der Einschulung von 68 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Dienstag, den 13.09.22, ist die Schulgemeinschaft nun auch komplett. Schulleiter Bernd Geiser begrüßte die sichtlich aufgeregten Kinder und ihre Eltern in der Aula des Gymnasiums und wünschte ihnen einen guten Start am GyDo. „Traut euch Fehler zu machen!“ riet er ihnen. Auch die stellvertretende Schulleiterin Ruth Augustin hieß die neuen 5er Willkommen und wies auf die stets offene Tür ihres Büros hin. Schülersprecher Melvin Kateke erinnerte sich daran, als er vor einigen Jahren Schüler am GyDo wurde. Ihm habe damals die familiäre Atmosphäre an der Schule enorm geholfen, sich sehr schnell wohlzufühlen. Umrahmt wurde die Einschulungsfeier von der Bläserklasse 6 unter der Leitung von Björn Ludwig. Anschließend brachten Oliver Dürr, Simone Mall und Christiane Mönch ihre Klassen in die neuen Klassenzimmer. Sie besuchten gemeinsam den Schuljahresanfangsgottesdienst und lernten sich und die Schule kennen, bevor sie in der 6. Stunde von ihren Schülerpaten durch das Schulgebäude geführt und beim ersten Busfahren unterstützt wurden.

Wir wünschen allen alten und neuen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches und gesundes Schuljahr 2022/23!