Zusammenarbeit mit den Eltern

Elternmitarbeit - Eine Schule funktioniert nicht ohne Eltern. Wie können Sie als Eltern in der Schule mitarbeiten?

In der Klasse

Wichtig für eine gute Zusammenarbeit zum Wohl Ihres Kindes ist die Teilnahme an den Klassenpflegschaftsabenden und an den angebotenen Elterngesprächen zum Schulhalbjahr. Ihr Kind wird sich freuen, wenn es Ihnen bei Schulveranstaltungen zeigen kann, was es gelernt hat.

Bei der Vorbereitung und Durchführung von Festen und Projekttagen sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Die Klassengemeinschaft braucht Eltern, die sich als Elternsprecher in der Klassenpflegschaft zur Verfügung stellen. Diese berufen die Elternabende ein, in denen klasseninterne Dinge besprochen werden.

 

Im Elternbeirat

Sie können zwischen Eltern und Lehrer*innen vermitteln und treffen sich mindestens zweimal jährlich im Elternbeirat mit den anderen Klassenvertreter*innen, um Schulangelegenheiten zu besprechen.

Aus diesem Gremium werden der oder die Elternbeiratsvorsitzende, eine Stellvertretung und die Vertreter*innen für die Schulkonferenz gewählt und bestimmt.

 

In der Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist laut Schulgesetz das gemeinsame Organ der an der Schule vertretenen Gruppen. In ihr arbeiten Eltern, Lehrer*innen und Schulleitung zusammen. Sie fördert das Zusammenwirken von Schulleitung, Eltern und Lehrer*innen, trifft Entscheidungen, berät oder ist anzuhören. Die Beschlüsse sind für die Schulleitung und das Kollegium bindend.

 

Aktueller Elternbeirat

Vorsitzende: Frau Zwick, Frau Sarioglu

1a  Herr Seng, N.N.

1b  Frau Bergerhoff, Frau Müller-Deynis

2a  Frau Pfau, Frau Sarioglu

2b  Frau Brede, Frau Kübler

1/2c  Frau Schaufelberger, Frau Stiebler

3a  Herr Lohmann, N.N.

3b  Frau Zwick, Frau Mutz

4a  Frau Ade, Frau Burghardt

4b  Frau Bross, Frau Schulz

3/4c  Frau Maier, N.N,

 

Tipp:
Auf dieser Homepage finden Sie Schulungen für Elternvertreter: www.elternstiftung.de

 

Aktuelle Besetzung der Schulkonferenz:

Vorsitz: Frau Boehm

Stellvertretung: Frau Zwick

 

Lehrer/innen:

Frau Zeller, Frau Steeb, Frau Bodtländer-Mauch

 

Eltern:

Frau Maier, Frau Müller-Deynis, Frau Mutz