Feuerwehr Dornstetten besetzt Feuerwehrhaus während des Ostermontagsmarktes
Während des Ostermontagsmarktes am 2. April 2018 übernahmen die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Dornstetten wieder eine Wachbesetzung des Feuerwehrhauses. In zwei Schichten mit jeweils zehn Feuerwehrangehörigen wurden in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr ein Löschfahrzeug und die Drehleiter besetzt.
Hintergrund für diesen zusätzlichen Dienst ist die besondere Verkehrssituation während des Marktes.
Die vielen Besucher mit mehreren hundert zusätzlichen Fahrzeugen verursachen regelmäßig verstopfte Straßen im Stadtgebiet. Im Einsatzfall könnten die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen von zu Hause aus das Feuerwehrhaus nicht so schnell wie gewohnt erreichen.
Daher übernimmt schon seit Jahren eine Gruppe im Feuerwehrhaus eine sogenannte „Wachbesetzung“ während der Stoßzeit des Marktes. Im Einsatzfall könnte damit die Feuerwehr mit dem ersten Löschfahrzeug und der Drehleiter in zwei bis drei Minuten ausrücken. Somit können Verzögerungen aufgrund der Verkehrssituation am Markttag ausgeglichen bzw. verhindert werden. Dies dient in allererster Linie der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger von Dornstetten, aber auch den Marktbesuchern von auswärts.
Um den zeitlichen Aufwand für die einzelnen Feuerwehrangehörigen nicht zu groß werden zu lassen, teilt sich die Wache in zwei Schichten auf. Um 13.00 Uhr tauschen die beiden zuvor eingeteilten Schichten. In der Zeit des Wachwechsels fiel auch das gemeinsame Mittagessen für alle Feuerwehrangehörigen, welches im Feuerwehrhaus selbst zubereitet wurde.
Allerdings kochten die Feuerwehrleute in dieser Zeit nicht nur das Mittagessen. Zahlreiche andere Aufgaben wurden übernommen. So wurde die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Gerätschaften überprüft, die Fahrzeughalle gereinigt und die Werkstätten aufgeräumt. Zum Teil waren die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr auch im Stadtgebiet unterwegs.
Die Aktivitäten rund um das Feuerwehrhaus waren auch für zahlreiche großen und kleinen Besucher interessant. Über den Tag verteilt kamen Eltern mit ihren Kinder und schauten sich die Fahrzeuge und das Feuerwehrhaus an. Für die meisten Kinder war das sicherlich ein interessanter Abstecher zusätzlich zum Besuch des Ostermontagsmarktes.
Nächste Aktivitäten der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr
11. April 2018, Übung der Abteilung Aach, Beginn 19.00 Uhr, Feuerwehrhaus Aach
14. April 2018, Modellbaubörse der Jugendfeuerwehr, Beginn 10.00 Uhr, Feuerwehrhaus Dornstetten
23. April 2018, Gesamtübung der Feuerwehr Dornstetten, 19.00 Uhr
Außerdem stellt die Abteilung Aach am 30. April 2018 den Maibaum beim Feuerwehrhaus Aach