Feuerwehr-AG der Grundschule Dornstetten

Seit Anfang des Schuljahres geht es in der Grundschule Dornstetten „heiß“ her. Jeden Mittwoch zwischen 15 und 16 Uhr findet im Rahmen der Ganztagsbetreuung die Feuerwehr-AG statt. Im ersten Halbjahr wurden die dritten Klassen zu einem Jugendfeuerwehrler ausgebildet. Es wurde das Verhalten im Brandfall, der Notruf und die Aufgaben der Feuerwehr durchgenommen. Bei einer Fahrt im Korb der Dornstetter Drehleiter durften die Drittklässler ihre Schwindelfreiheit unter Beweis stellen. Kurz vor Weihnachten wurde ein Adventskranz in Brand gesteckt, um die Funktion und vor allem die Notwendigkeit von Rauchmeldern zu demonstrieren. Ein Fettbrand wurde versucht mit Wasser zu löschen. Hierbei stellten die Schüler schnell fest, dass man Fett nicht mit Wasser löschen sollte.
Bei diesen und einigen anderen Themen bekamen die Kinder wichtige Tipps in Sachen Brandverhütung, und auch der Spaß kam natürlich nicht zu kurz.
Seit Anfang Februar sind die Viertklässler an der Reihe und auch sie sind schon Feuer und Flamme.