50 Jahre Landkreis Freudenstadt
Der Landkreis Freudenstadt wird in diesem Jahr 50 Jahre alt - alle Informationen rund um das Jubiläumsjahr 2023 sind hier zu finden.

Neben den Veranstaltungen der einzelnen Kommunen ist aus diesem Anlass für den 07. und 08. Oktober 2023 ein Jubiläumsfest rund um das Landratsamt geplant - ganz nach dem Motto "Wir feiern mit unserer kommunalen Familie". Unter "Dokumente" ist ein entsprechendes Faltblatt sowie die Programm-Übersicht hinterlegt.
50 Jahre Landkreis Freudenstadt – das Programm vom Großen Jubiläumsfestwochenende am 07. und 08. Oktober steht fest (Medieninformation Nr. 164 vom 22. September 2023, Landratsamt Freudenstadt)
Am Samstag, 07. Oktober wird Landrat Dr. Rückert gemeinsam mit seinem polnischen Kollegen Landrat Karwan unter den aufmerksamen Blicken weiterer Ehrengäste das Fass anstechen - begleitet von der Stadtkapelle Freudenstadt. Im Anschluss daran nimmt der MGV Harmonie Tumlingen – Hörschweiler – Cresbach gemeinsam mit seiner Ukulelegruppe, den Ukulele Harmonists, auf der Bühne Platz, gefolgt von der Jagdhornbläsergruppe der Jägervereinigung Freudenstadt.
Ab 18 Uhr werden dann Tickets benötigt, denn die Abendkasse und damit der Einlass für die SWR3 Party mit der Hermes House Band öffnen.
Um 19 Uhr startet SWR3 DJ D White am Mischpult und wärmt die Gäste auf, bevor die Hermes House Band auf die Bühne kommt und die Feierlaune noch weiter steigert. Mit mehr als acht Millionen verkauften Alben in insgesamt 25 Ländern während einer fast 40-jährigen Erfolgskarriere, die auch heute noch mehr und mehr an Bedeutung gewinnt, ist sie eine der bekanntesten und erfolgreichsten Partybands in Europa – also genau das Richtige, um ein solches Jubiläum gebührend zu feiern. Und wer danach noch nicht nach Hause will, kann bis kurz nach Mitternacht mit SWR3 DJ D White weitertanzen, der verspricht: egal ob „Schwob“, „Pälzer“ oder „Badner“ – es gibt für jeden den richtigen Mix an Musik und Erlebnis.
Tickets hierfür sind weiterhin im Vorverkauf zum Preis von 7 Euro bei den Touristinfos bzw. Rathäusern in den Kommunen, an der Bürgerinfo im Landratsamt Freudenstadt und bei der Zulassungsstelle in Horb oder für 9 Euro an der Abendkasse erhältlich – SWR3-Clubber zahlen 5 Euro.
Sonntags steht das Programm ganz im Zeichen der Familie. Um 10 Uhr beginnt der ökumenische Festgottesdienst, begleitet von der Stadtkapelle Dornstetten, die im Anschluss daran auch den Frühschoppen einläutet. Vom Harmonikaverein Salzstetten-Tumlingen musikalisch flankiert, lässt sich das Mittagessen von einer der zahlreichen Bewirtungspagoden genießen, bevor es ab ca. 12:45 Uhr etwas fürs Auge gibt. Die Tanzgruppe Domenico aus Horb, die Kindertanzgruppen der Tanzschule Hermann, die Trachtengruppe Seewald und der TV Dornstetten zeigen ihr Können, unterbrochen vom Liederkranz Altheim und gefolgt vom Kinderchor Smiley Kids und dem Frauenchor No Limits aus Loßburg. Gegen 15:15 Uhr kommt „das kleine Zebra – die etwas andere Verkehrserziehung“ auf die Bühne und bringt den jüngsten Festbesuchern auf lustige Art und Weise effektiv und tiefgreifend das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher. Der Spätnachmittag klingt dann langsam mit der Mini- und Midi-Garde der Narrenzunft Alpirsbach, den Gesamtkindergärten der Stadt Dornstetten und dem Musikverein Kniebis aus.
Abgerundet wird das Programm durch zahlreiche Attraktionen für Kinder – samstags mit einer Hüpfburg oder dem Ökomobil und sonntags zusätzlich mit einem Bobby-Car-Parcours und Kinderschminken – und auch das Landratsamt wird geöffnet sein.
Und selbstverständlich ist an beiden Tagen auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt – zahlreiche Städte und Gemeinden und ihre Vereine haben sich viele Leckereien überlegt, die sie für Sie bereithalten werden. Soviel sei verraten: die Auswahl wird richtig schwerfallen.
Geheimtipps aus dem Landkreis Freudenstadt – kommunale Familie gibt anlässlich des 50. Geburtstags Broschüre heraus
Wie fast alle anderen Landkreise in Baden-Württemberg auch, wird der Landkreis Freudenstadt dieses Jahr 50 Jahre alt. Einer der Bausteine, um dieses Jubiläum zu feiern, ist die in diesen Tagen erschienene Broschüre „Geheimtipps aus unserem Landkreis – Wir feiern 50 Jahre Landkreis Freudenstadt“.
In ihr präsentiert sich der Landkreis mit seinen Städten und Gemeinden und insgesamt 50 Orten, teilweise altbekannt, teilweise bisher eher im Verborgenen, die nur darauf warten, von den Einwohnerinnen und Einwohnern, aber auch von den Gästen, erkundet zu werden. Mit dabei sind beispielsweise die Rexinger Themenwege, das Wildtiergehege im Christophstal, der Wörnersberger Kreisel oder das Backhäusle in Grömbach.
Die handliche Broschüre ist ab kommender Woche (Kalenderwoche 20) bei den Städten und Gemeinden kostenlos erhältlich oder auf der Website des Landkreises www.kreis-fds.de unter „Aktuell – Wir feiern 50 Jahre Landkreis Freudenstadt mit unserer kommunalen Familie“ zu finden.
(Medieninformation Nr. 077 vom 5. Mai 2023, Landratsamt Freudenstadt, Pressestelle)
Wir halten Sie über das Jubiläum an dieser Stelle auf dem Laufenden. Weitere Informationen sind ebenfalls hier zu finden: Landratsamt Freudenstadt - 50 Jahre Landkreis